Samsungs kabelloses Einsteigermodell mit überzeugendem Sound!
Samsungs überarbeitetes Einsteigermodell mit überzeugendem Sound und kabelloser Verbindung!
Global-Player Samsung hat sein gesamtes Angebot moderner Surround-Technik überarbeitet und bietet seine beliebten Surround-Soundbar-Lösungen in neuer Version an. Nachdem uns bereits Samsungs Vorgängermodell auf der ganzen Linie überzeugen konnte, haben wir uns auch die Samsung HW-H355 2.1 Soundbar genauer angeschaut. Für wen sich die Anschaffung des etwas leistungsschwächeren Modells lohnt und wer lieber zum Testsieger-Modell greift, verrät wie immer unser Praxischeck.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der Samsung HW-H355 2.1 Soundbar sind die Soundbar, eine Fernbedienung mit Batterien, ein Subwoofer, eine Anleitung und eine Garantiekarte enthalten. Die Soundbar verbindet sich kabellos mit dem Smart TV, ein Audiokabel liegt ebenfalls bei.
Montagetipp: Die Samsung HW-H355 2.1 Soundbar kann auch an der Wand hängend montiert werden. Das macht besonders Sinn, wenn auch der Smart TV an der Wand hängt. Eine Wandhalterung liegt der neuen Version ebenfalls bei! Dübel und Schrauben sollten in hochwertiger Ausführung optional dazu gekauft werden.
Die wichtigsten Produktfeatures im Überblick
120 Watt Leistung und umfangreiche Audio-Format-Vielfalt
Die Samsung HW-H355 2.1 Soundbar arbeitet mit einer Leistung von 120 Watt und unterstützt ebenfalls alle gängigen Audio-Wiedergabeformate externer Datenträger. In unserem Schnellcheck haben wir jedes Wiedergabeformat einzeln aufgeführt.
Netzwerkkopplung und Smartphone-Anbindung
Eine integrierte Wi-Fi Einheit bietet Zugang zum Heimnetzwerk, ein zusätzliches Ethernet-Kabel ist nicht notwendig. Außerdem bietet die Soundbar die Option, sich mit dem Smartphone zu verbinden, um entweder über dieses gesteuert zu werden oder auf die Musiksammlung des Mobile Devices zurückgreifen zu können!
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sec.smartview.tz&hl=de
https://itunes.apple.com/de/app/smart-view-1.0/id359580639?mt=8
Virtueller 3D- und Pro Crystal Sound
Samsung verbaute in der Samsung HW-H355 2.1 Soundbar eine virtuelle 3D Sound Option und setzt auf die Dolby Digital- und die DTS-Decoder-Technik. Der Hersteller verspricht, dass trotz der kompakten Bauform des Systems auch basslastige Effekte und eine perfekte Klangkulisse erzeugt werden können.
Unauffälliges Klavierlackoptik-Design
Optisch sieht das System genau wie der große Bruder und der Vorgänger aus. Eine hochwertige Klavierlackoptik und ein edles Design setzen Maßstäbe und machen einen durchwegs hochwertigen ersten Eindruck. Dennoch bleibt das System unauffällig und drängt sich unter dem großen Smart TV nicht auf.
Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck
Einfache Schnell-Installation auch für weniger Technik-affine Menschen
Die gesamte Montage ist extrem schnell erledigt, solang man die Soundbar nicht hängend montiert. Die Installation ist ebenfalls schnell durchgeführt: Die Verbindung über Bluetooth ist ein Kinderspiel und auch für Technik-Laien kein Problem. Nach 5 Minuten kann die Samsung HW-H355 2.1 Soundbar eingesetzt und genutzt werden. Besitzer eines Samsung Smart TV finden sich sofort zurecht!
Top Sound und ausreichende 120 Watt
Die Soundkulisse, besonders bei der Wiedergabe von 3D-Blu-ray-Filmen ist beeindruckend, hier wird eine wirklich realistische Sounduntermalung zum Film geboten. Stimmen werden sehr realitätsnah und unverfälscht wiedergegeben und Bass-lastige Effekte wie Explosionen kommen tatsächlich gut zur Geltung. Der Klang ist durchaus raumfüllend, solang man die Anlage nicht in XXL-Wohnzimmern betreiben will. Dann muss man zum leistungsstärkeren Modell greifen, um einen raumfüllenden Raumklang generieren zu können. Auch wenn es sich um einen virtuellen Raumklang handelt, erzielen wir sehr gute Surround-Ergebnisse, solang man perfekt sitzt. Ansonsten liefert das leistungsschwächere 120 Watt Modell nach wie vor dieselben Klangqualitäten wie der große Bruder und Schwachstellen gibt es auch hier nicht.
einfache Netzwerkanbindung, Smartphone-Option und USB-Stick
Auch die Einbindung in vorhandene Heimnetzwerke ist heute ein relevantes Muss für Multimedia-Geräte. Diese stellt bei der Soundbar kein echtes Problem dar. Über den Smarthub des Smart TVs werden auch hier alle Einstellungen vorgenommen. Nach Einbindung konnten wir problemlos auf die Musiksammlung des PCs zurückgreifen und diese an die Soundbar streamen. Ein eingesteckter USB 2.0 Stick mit 16 GB wird ebenfalls sofort erkannt und kann ebenfalls als Musiksammlung genutzt werden, auf die die Samsung HW-H355 2.1 Soundbar zugreift. Die Steuerung über die SmartView App klappet auf Anhieb, ein Zugriff auf die Musiksammlung des Smartphones ebenfalls im ersten Versuch.
Schnellcheck Samsung HW-H355 2.1 Soundbar:
- Vorteile:
- Nachteile:
- Eigenschaften
- Jetzt bestellen!
- 2.1 Soundbar
- Kabellose Verbindung
- Bedienung über Smart TV
- 120 Watt Leistung
- 3D Sound Plus
- HDMI ARC
- edles Design
- sehr gute Soundkulisse
- USB Anschluss
- Subwoofer
- Keine Nutzung in größeren Räumen
- Digital-Audio-Codecs: WAV, WMA, AAC, MP3, FLAC, OGG
- Größe und/oder Gewicht: 28,5 x 15,5 x 30 cm ; 2,8 Kg
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 7 Kg
- Modellnummer: HW-H355