300 Watt geballter Raumklang von LG
Der Elektrokonzern LG steht für ausgesuchte Markenelektronik mit höchsten Ansprüchen. Besonders die modernen 3D Smart TVs zählen bei Filmfans aktuell zu den besten 3D-Darstellungs-Modellen auf dem Markt. LG patentierte sich als erster Hersteller die neue 3D-Technik, bei der man keine Polarisationsbrillen mehr benötigt und die Darstellungen wesentlich realistischer und besser als bei anderen Varianten ist. Diese Funktion wurde mittlerweile von vielen Smart TV Herstellern übernommen und zählt heute mit zum besten 3D-Standard auf dem Markt. Will man seine 3D-Filme am LG Smart TV mit idealer Sounduntermalung genießen, benötigt man noch eine entsprechende Soundbar. Ob sich die Anschaffung der LG NB3531 2.1 Soundbar mit Wireless Subwoofer wirklich lohnt oder man direkt zu einer echten Surround-Anlage greifen sollte, verrät unsere Test-Zusammenfassung.
Lieferumfang und Leistungsdaten
Im Lieferumfang der LG NB3531 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer sind zum einen die Soundbar, ein Subwoofer, eine Anleitung, eine Wandhalterung, eine Fernbedienung, ein optisches Kabel und eine Garantiekarte enthalten. Das System arbeitet mit 300 Watt Leistung, besitzt einen 3D-Prozessor und verbindet sich drahtlos mit dem Subwoofer. Ein zusätzlicher USB-Eingang wurde ebenfalls verbaut, das System kann alle bekannten Surround-Audioformate wiedergeben und die Bluetooth-Verbindung sorgt ebenfalls für eine kabellose Verbindung zwischen Smart TV und LG NB3531 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer.
Design und Handhabung
Allein schon optisch setzt sich die LG NB3531 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer von der Masse ab. Die Grau-Metallic Farbgebung und das edle Design setzen echte Designhighlights im Wohnzimmer und das Modell passt hervorragend zu den neuen weißen Smart TVs von LG. Die Steuerung der LG NB3531 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer erfolgt entweder über die beiliegende Fernbedienung oder direkt über das Smart TV Hub des TV-Geräts. Insgesamt stehen dem Nutzer ein optischer Audioeingang sowie zwei USB plus Klinke-Eingänge zur Verfügung.
Praxistest-Zusammenfassung
Man kann es nicht anders sagen, aber auch bei seiner Soundbar hat LG alles richtig gemacht. Das System konnte in unterschiedlichsten Praxistest-Anwendungen überzeugen und lieferte ordentliche Arbeit ab. Die Installation und der Anschluss an einen vorhandenen Smart TV von LG ist ein Kinderspiel und in wenigen Sekunden erledigt. Auch Technik-Laien kommen hier schnell zurecht. Die Soundkulisse und das Klangbild sind beeindruckend und tatsächlich raumfüllend. Die 3D-Surround-Technik leistet hier ganze Arbeit und kleinere und mittlere Wohnräume werden raumfüllend beschallt. Obwohl die LG Smart TV Modelle von Haus aus sehr gute Lautsprecher besitzen, holt die LG NB3531 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer das letzte bisschen Leistung heraus und bei der Betrachtung von 3D-Filmen kann die LG NB3531 2.1 Soundbar mit wireless Subwoofer so richtig punkten. Soundeffekte werden extrem real und Stimmen unverfälscht und verzerrungsfrei wiedergegeben. Die Steuerung und Bedienung ist selbst erklärend und ebenfalls nicht der Rede wert. Lediglich beim Einsatz in XXL-Wohnzimmer stößt das System an seine Grenzen, wobei die 300 Watt immer noch Garant für eine (noch) ordentliche Soundkulisse auch bei größeren Räumen ist.
Pluspunkte:
300 Watt Soundbar
Kabellose Verbindung
Bedienung über Smart TV
edles Design
sehr gute Soundkulisse
Minuspunkte:
keine