Raumfüllender 360 Grad Sound von Logitech
Logitech steht für ausgesuchte PC- und Multimedia-Technik aus dem mittleren und unteren Preissegment mit dennoch beeindruckender Qualität. Besonders Nutzern von Multimedia PCs sind die Logitech Produkte bestimmte ein Begriff. Egal ob bei den Webcams, Headsets, Mikrophonen oder dem Gaming-Zubehör, Logitech setzt Maßstäbe und gehört nicht umsonst zu den führenden Marktgrößen. Kunden die sich ein Logitech Produkt anschaffen, erwarten davon auch einen gewissen Qualitätsstandard, zahlt man doch meist ein wenig mehr für die Qualitätsprodukte von Logitech als für preiswerte Elektro-Discounter Modelle aus Fernost. Ob auch das Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS eine Kaufempfehlung ist, verraten erst die Praxistest-Zusammenfassungen.
Lieferumfang und Leistungsdaten
Im Lieferumfang des Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS sind neben den zwei kompakten Lautsprechern noch eine Bassbox. Das Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS eignet sich perfekt für den Abschluss an moderne Multimedia PCs und Logitech verspricht beeindruckende Soundeffekte mit einem raumfüllenden Klangbild. Ein Headset-Anschluss, Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte und insgesamt und die 30 Watt Leistung lassen kaum Platz für Wünsche bei einem 2.1 System. Der spezielle Aufbau der Bassbox mit dem nach unten gerichteten Bassreflexrohr ermöglicht die Wiedergabe von besonders realistischen Soundeffekten und das sogenannte Downfiring-Design produziert so wesentlich vollere und kräftiger Bässe. Anders als bei vielen Konkurrenzprodukten arbeitet im Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS die sogenannte 360 Grad Technologie. Diese sorgt für einen raumfüllenden Klang, egal wo man die Boxen aufstellt.
Design und Handhabung
Optisch wurde das Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS in klassisch-schwarzer Klavierlackoptik gehalten. Die abgerundeten Satellitenlautsprecher sehen sehr elegant und edel aus. Der Aufbau und die Verarbeitung können als grundsolide und hochwertig beschrieben werden, die Steuerung erfolgt über den angeschlossenen Multimedia PC oder die Drehregler an der Seite. Dort können Einstellungen des Equalizers und der Lautstärke vorgenommen werden. Ein Anschlusspaneel mit verschiedenen Anschlussoptionen für den PC wurde an der Rückseite der Bassbox integriert.
Praxistest-Zusammenfassung
Logitech konnte auch mit seinem Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS überzeugen, obwohl man ein paar kleine Kompromiss eingehen muss. Bei einem Preis unter 60 Euro ist das aber auch zu verschmerze. Die Soundkulisse und der Raumklang sind verblüffend gut für so kompakte Lautsprecher. Besonders beim Spielen auf dem PC werden Soundeffekte wie Explosionen besonders realistisch und bass-lastig wiedergegeben. Stimmen werden unverfälscht und realistisch dargestellt. Auch bei der Belastung auf maximaler Lautstärke macht das Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS eine gute Figur und liefert ein noch gutes Klangbild ab. Verglichen mit anderen Modellen der Konkurrenz dürften die Höhen aber etwas intensiver ausfallen. Außerdem haben die Lautsprecher ein etwas hohes Grundrauschen. Das wird zwar vom PC-Lüfter übertönt ist aber dennoch nervig. Das nach unten gerichtete Bassreflexrohr sorgt tatsächlich für wesentlich voluminöseren Bässe. Dafür vibriert aber auch der ganze Schreibtisch, und wir empfehlen einen Aufstellort am Boden.
Pluspunkte:
einfache Inbetriebnahme
hochwertige Verarbeitung
bass-lastig
2.1 System mit extrem guter Klangkulisse
30 Watt
Raumfüllender 360 Grad Klang
Bassreflexrohr nach unten ausgerichtet
Downfiring-Funktion
Minuspunkte:
Leichtes Grundrauschen
Fazit:



